Darf ich die Fotos teilen?
Die Fotos, die ich bereits auf Facebook hochgeladen habe, dürfen gerne über die "Teilen"-Funktion auf Facebook geteilt werden. Ebenso darf der Link zu
meinen Blog-Einträgen geteilt werden. Auch dürfen die Fotos, die auf Google+ zu sehen mit Hilfe der entsprechenden Funktion geteilt werden. Unter teilen ist nicht zu
verstehen, dass die Fotos anderswo hochgeladen werden dürfen. Ein erneutes hochladen ist strikt unerwünscht und verstößt gegen meine Urheberrechte und wird abgemahnt.
Darf ich die Fotos für ... verwenden?
Sollte jemand die Fotos auf seiner eigenen Webseite, auf der Züchterseite, als Profilbild in sozialen Netzwerken o.ä. verwenden wollen, so bitte ich um eine
schriftliche Anfrage. Ich habe in der Vergangenheit bereits Anfragen unter CreativeCommons Nutzungsrechten zugestimmt. Ich möchte selbst die Kontrolle darüber haben wo meine
Fotos zu finden sind und zu welchen Zwecken sie verwendet werden, dies ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Urheberrechte. Ich unterscheide strikt zwischen einer privaten und
gewerblichen kommerzieller Nutzung.
Kann ich die Originaldatei bekommen?
Nein.
Ist das die Originalgröße?
Nein. Die Fotos wurden für das Web verkleinert. Die Originalgröße der Fotos variiert je nach Beschnitt. Ein unbeschnittenes Originalfoto in voller Größe beträgt
bei mir ca. 6016x4000 pixel i.d.R. bei einer Auflösung von 300 dpi. Ältere Fotos sind im Original kleiner, da die Dateigröße auch Kamera abhängig ist und ich inzwischen meine vierte Kamera
nutze.
Das Foto sieht bei mir ganz anders aus, als bei meinem Freund!
Bedenken Sie, dass jeder Monitor von den Farben und Kontrasten eingestellt werden kann. Einige Monitore haben vom Werk aus einen Farbstich. Eine Sicherheit die
Farben so zu sehen wie sie sind, erfolgt nur bei einer professionellen Monitor-Kalibrierung, die mittels zusätzlichem Zubehör und Software möglich ist. Das brauchen Sie aber nicht zu
machen! Achten Sie allerdings darauf das einige Grundeinstellungen bei Ihnen stimmen wie z.B. die korrekte Anzeige von Schwarz/Grau und Weißtönen.
Kann ich über Sie Fotos bestellen - und wie viel kosten die Fotos?
Eine Auswahl meiner Fotografien können Sie auf >dieser< Seite als Abzug, Leinwand und Co. bestellen. Weitere Fotos nur auf Anfrage.
Bieten Sie auch Foto-Shootings an?
Grundsätzlich biete ich nichts pauschal an, so auch keine Shootings. Wenn Sie von mir fotografiert werden wollen, können Sie mir gerne eine Email schreiben und
Ihre Anfrage so detailliert wie möglich stellen. Je nach Anlass und Hintergründe mache ich Ihnen ein individuelles und einmaliges Angebot oder biete Ihnen ein TFP Vertrag an.
TFP Shootings?
Ja, ich schreibe manchmal in einen von mir ausgewählten Publikum TFP-Shootings aus. Grundsätzlich wird ein TFP-Shooting schriftlich festgehalten bei dem Vertrag
sichere ich mir die Nutzungsrechte für die Veröffentlichung auf meinen Webseiten sowohl Portfolien. Ebenfalls wird dem Model Nutzungsrechte zugesichert. Die Anzahl der Fotos und weitere
Bedingungen werden ebenfalls schriftlich festgehalten. Ich behalte mir das Recht TFP Shooting Anfragen abzulehnen insbesondere kurz vor Weihnachten, auch von bereits fotografierten
Modellen.
Machen Sie das Hauptberuflich?
Nein. Ich habe die Pro und Contras für mich abgewogen und sehe mich noch nicht die Fotografie zu meinem Hauptberuf zu machen. Vielleicht werde ich dies auch nie
machen, da es mir sehr gefällt nach meinen eigenen Willen und Wunsch meine Kreativität auszuüben und nicht weil ich es muss.
Unerlaubte Nutzung und Urheberrechtsverletzungen
Auch wenn die Fotografie nur meine Leidenschaft ist, nehme ich die Fotografie sehr ernst. Ich verwende TFP-Verträge, hole mir selbst
Nutzungsrechte ein, halte mich an Vereinbarungen, informiere mich über meine Pflichten als "Fotograf" und halte Gesetze und Rechte ein. Daher scheue ich mich auch nicht, meine eigenen Rechte
in Anspruch zu nehmen, wenn es denn sein muss.
Da in der Vergangenheit bereits einiger meiner Fotografien und Werke zu kommerziellen Zwecken unerlaubt genutzt wurden, mahne ich auch entsprechende Vergehen
ab. Schadenersatz und eine Unterlassungserklärung inbegriffen. Von dem Vergehen selbst hängt es ab, ob ich bloße Löschung meiner Inhalte fordere oder eine schriftliche Abmahnung
erfolgt.
Unabhängig von der Schöpfungshöhe meiner Inhalte bin ich der Urheber und als Urheber steht es mir zu, zu entscheiden wo, wann und in welcher Form meine Inhalte
veröffentlicht werden. Ich möchte nicht sonderlich "böse" sein, sondern möchte nur das meine Werke - sowohl in dem Moment auch ich als Person - respektiert und fair behandelt
wird.
Recht am eigenen Bild - auch bei öffentlichen Veranstaltungen und Plätzen
Sollte sich jemand auf einem Foto wiedererkennen und gegen einer Veröffentlichung sein, bitte schreiben Sie mich an! Ich lösche das Foto worauf Sie zu erkennen
sind oder mache Sie unkenntlich!
Ich habe noch eine Frage ...
Gerne beantworte ich weitere Fragen, schreiben Sie mir einfach ;-)